Schnell sichtbar als Unternehmer:
Was du wirklich brauchst (und was nicht)

Sichtbarkeit ist das große Ziel.

Gerade am Anfang wollen viele Gründer:innen „alles richtig machen“ – und fühlen sich gleichzeitig komplett überfordert. Ich sehe das immer wieder: Es gibt keine klare Richtung, nur To-do-Listen, Online-Kurse und ganz viel Trial & Error. Dabei sieht der Start für jede:n ganz unterschiedlich aus. Und nicht jede:r braucht dasselbe.

Deshalb möchte ich drei Wege zeigen, wie Menschen gründen – und was sie dafür wirklich brauchen. Vielleicht findest du dich in einem dieser Szenarien wieder:

Aber so ehrlich muss man sein!

Ein KI-Logo ist erstmal nur eins – eine hübsche Grafik. Es sieht vielleicht nett aus, aber es fehlt ihm an allem, was ein gutes Logo ausmacht: Substanz, Strategie und Persönlichkeit. Oft sind die Designs viel zu komplex, um sie flexibel einzusetzen – z. B. auf Social Media, Druckprodukten oder im Web. Und sie sind fast nie in professionellen Formaten wie Vektor (SVG, AI) verfügbar, die du aber brauchst, wenn du dein Branding später ernsthaft weiterentwickeln willst.

Gutes Design ist mehr als schön. Es ist durchdacht.

Ein starkes Logo entsteht nicht zufällig. Es basiert auf einem klaren Verständnis deiner Werte, deiner Zielgruppe und deiner Vision. Es ist nicht nur für dich gemacht – sondern für die Menschen, die du erreichen willst. Designer:innen bringen hier einen entscheidenden Vorteil mit: Sie denken nicht nur in Ästhetik, sondern in Wirkung und Anwendung. Sie übersetzen die Persönlichkeit deines Unternehmens in visuelle Sprache, die ankommt.

Chatgpt image 7. apr. 2025, 17 45 36

KI kennt keine Zielgruppe – nur Muster.

Und genau das ist der Knackpunkt. KI-Tools generieren Logos auf Basis riesiger Datenmengen – aber sie verstehen nicht für wen das Logo gedacht ist. Es fehlt der Kontext, die Haltung, die Story. Die Ergebnisse sehen oft schick aus, aber wirken beliebig. Was fehlt, ist der Feinsinn für Zwischentöne: Warum bestimmte Farben Vertrauen wecken, welche Formen bei deiner Zielgruppe Resonanz erzeugen oder wie sich deine Werte visuell übersetzen lassen.

Dabei ist es gerade diese Verbindung von deiner Vision und den Bedürfnissen deiner Kund:innen, die gutes Design schaffen kann.

Ein Logo ist kein Schnellschuss. Es ist ein Statement.

Und genau deshalb lohnt es sich, beim Branding nicht zu sparen – sondern klug zu investieren. Wenn du gerade überlegst, ob du deine Marke neu aufbauen oder in ein Rebranding einsteigen willst, dann lass uns sprechen.

Im First Call schauen wir gemeinsam auf deine Idee, deine Marke – oder das, was sie noch werden kann. Ohne Druck. Aber mit echter Substanz.

Lass uns gemeinsam durchstarten!

Sende mir eine unverbindliche Anfrage. Ich kontaktiere dich dann bezüglich eines Erstgesprächs.

Wobei benötigst du meine kreative Unterstützung?

Wie sieht die Budget- und Zeitplanung für das Projekt aus?

Fast geschafft!